von Sebastian Schock | Sep. 28, 2024 | blog
In seinem Buch „How innovation works“ untersucht der Autor Matt Ridley anhand zahlreicher Beispiele historisch, wie sich in verschiedenen Branchen Innovationen durchgesetzt haben. Daraus leitet er Gesetzmäßigkeiten ab. In diesem Artikel fasse ich meine...
Local SEO für Unternehmen Wie Sie Ihre Firma für lokale Suchanfragen sichtbar machen können
von Sebastian Schock | Juni 14, 2019 | blog
Handwerker, Einzelhändler und Gastronomen… sie alle finden ihre Kundschaft lokal vor Ort und wollen daher bei Google-Anfragen aus ihrer direkten Umgebung unter den ersten Suchergebnissen auftauchen. Wie lässt sich ihr Internet-Auftritt für diese Anforderungen...
Wie man im Digital-Design-Studium eine Website konzipiert Fallstudie meiner Semesterarbeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten
von Sebastian Schock | Mai 28, 2019 | blog, referenzprojekte
In einem freien Projekt im vierten Semester meines Studiums „Digital Media Design“ an der Hochschule Ravensburg-Weingarten hatte ich mir die Aufgabe gestellt, mit einer Website Prinzipien der benutzerzentrierten Gestaltung zu erläutern. Ich wurde bei dem...
Ein Video geht viral Wie ein Nischenprodukt online 50 Millionen Menschen erreichen konnte
von Sebastian Schock | Mai 12, 2019 | blog, referenzprojekte
Üblicherweise war es auf unserem firmeneigenen Facebook-Kanal (rund 5700 Abonnenten) eine hervorragende Quote, wenn ein Beitrag vier- bis fünftausend Leute erreichte. Doch bei diesem Event am Freitag, dem 22. September 2017, war es anders: Wir entschieden uns, die...
Lean Startup Ein Rezept, wie Unternehmen mit der Digitalisierung umgehen können
von Sebastian Schock | März 2, 2019 | blog
Die Digitalisierung erfasst jede Branche und stellt althergebrachte Geschäftsmodelle und Organisationssysteme auf den Kopf. Vom kleinen mittelständischen Maschinenbauer bis zum großen Energie- oder Automobilkonzern: Jeder Betrieb muss seine gewohnten Arbeitsweisen...
Meine Content-Marketing-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen Wie Sie Firmenblog, Newsletter und Social Media kombiniert einsetzen können
von Sebastian Schock | Mai 10, 2018 | blog
Hier verrate ich meine Strategie, wie Unternehmen mit ihren Angeboten systematisch Reichweite bei ihren Zielgruppen erreichen können. Sie ist einfach und hat sich bei mir in der Praxis gut bewährt. Im Zentrum steht ein Blog: Hier kann ich Inhalte veröffentlichen, die...
Was bedeutet Content Marketing für mich? Meine subjektive Definition - verkaufen durch informieren
von Sebastian Schock | Feb. 9, 2018 | blog
Der Begriff Content Marketing ist auch im deutschsprachigen Raum längst zu einem Modewort geworden, das nach meiner Wahrnehmung aber leider oft für „flache“, suchmaschinenoptimierte Fülltexte mit Clickbaits als Titel verwendet wird. Für mich war der...
Redaktionelles Wissensmanagement Wie Kommunikationsprofis die Firma intelligenter machen können
von Sebastian Schock | Sep. 29, 2017 | blog
Wiki-Systeme bieten Organisationen Möglichkeiten, kollektives Wissen aufzubauen und Informationen gemeinsam zu nutzen. Doch ein zentrales System einzuführen und zu pflegen stellt vor allem ein soziales Projekt dar. Die Frage ist, ob das System dann auch von den...
Wissensmanagementsysteme einführen Ein Leitfaden für die Praxis
von Sebastian Schock | Juli 14, 2017 | blog
Computernetzwerke machen es möglich, dass Gruppen von Menschen sich einen gemeinsamen Bestand an Wissen aufbauen. Ob Betrieb, Verein oder Kommune: Jede dieser Einheiten kann im Kleinen dem Beispiel der Wikipedia folgen! Aber: Wie kann das in der Praxis ablaufen? Hier...
Wie das Web unsere Informationsgesellschaft revolutioniert Eine Analyse von sechs zentralen Trends
von Sebastian Schock | Juli 2, 2016 | blog
Mit der Durchdringung unserer Gesellschaft durch das World Wide Web erleben wir gerade eine Kommunikationsrevolution, wie es sie seit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg vor über 500 Jahren nicht mehr gegeben hat. Und wir...