Design

In meinem interdisziplinären Bachelor-of-Science-Studium, an der Grenze zwischen Design und Informatik, lag mein Schwerpunkt auf User Experience Design. Ich lernte, agil in Teams zu arbeiten, schnell Prototypen zu erstellen und Benutzerfeedback einzuholen. Außerdem habe ich im Studium einen Fokus auf Designsysteme und Corporate Identity gelegt.

User Experience Design und Design Thinking. Informationen leicht verständlich zu vermitteln heißt immer mehr, sie visuell und interaktiv aufzubereiten. Dazu braucht es Medienformate (vor allem Webseiten und Apps), die einfach zu bedienen sind und Spaß machen. Solch eine gute Benutzererfahrung kann man gezielt gestalten durch solides Grundwissen über Prinzipien des User Experience Designs und benutzerzentrierte Entwicklungsprozesse wie Design Thinking. Die Methoden dazu lernte ich in meinem Zweitstudium in Digital Media Design an der Hochschule Ravensburg-Weingarten – von theoretisch versierten Praktikern, die frisch aus Agenturszene großer Städte wie München und Stuttgart an die Hochschule gekommen sind.

Interdisziplinäre Arbeitsweise in agiler Teamarbeit. Im Studium sammelte ich viel Erfahrung in interdisziplinären Gruppenprojekten: Softwareentwickler und digitale Designer arbeiteten dabei Hand in Hand. In den Projekten musste man sich abstimmen, anderen seine Ideen anschaulich erklären und sie davon überzeugen. So lernten wir, Kompromisse zu finden, konstruktiv mit verschiedenen Persönlichkeitstypen umzugehen und jedes Teammitglied optimal nach seinen Stärken einzusetzen.

Corporate Identity. In meiner Arbeit geht es mir darum, den Kern, sozusagen die Seele von etwas herauszuarbeiten. Dies ermittle ich in Zusammenarbeit mit Kunden und übersetze es in eine Designsprache. Der nächste Schritt ist, ein System zu erschaffen, mit dem man Designs über die gesamte Firma hinweg einheitlich anwenden kann. Im virtuellen Bereich hat sich hier der Ansatz eines Designsystems etabliert. Eine visuelle Identität wird dafür in „Blöcke“ zerlegt, aus denen man neue Elemente aufbauen kann. In meiner Abschlussarbeit an der Hochschule habe ich das Thema intensiv erforscht und für den Website-Relaunch der Stadt Weingarten selbst ein experimentelles Designsystem erstellt.