von Sebastian Schock | Sep. 29, 2017 | blog
Wiki-Systeme bieten Organisationen Möglichkeiten, kollektives Wissen aufzubauen und Informationen gemeinsam zu nutzen. Doch ein zentrales System einzuführen und zu pflegen stellt vor allem ein soziales Projekt dar. Die Frage ist, ob das System dann auch von den...
Wissensmanagementsysteme einführen Ein Leitfaden für die Praxis
von Sebastian Schock | Juli 14, 2017 | blog
Computernetzwerke machen es möglich, dass Gruppen von Menschen sich einen gemeinsamen Bestand an Wissen aufbauen. Ob Betrieb, Verein oder Kommune: Jede dieser Einheiten kann im Kleinen dem Beispiel der Wikipedia folgen! Aber: Wie kann das in der Praxis ablaufen? Hier...